Fremdenführer:in / Austria Guide - Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung
Durchgeführt von WIFI Steiermark
Beschreibung
Die Ausbildung zur Fremdenführerin in Österreich ist eine aufregende und herausfordernde Reise, die Dir die Möglichkeit bietet, die versteckten Schätze von Graz und der Steiermark zu entdecken und zu präsentieren. In diesem Kurs bereiten wir Dich intensiv auf die Befähigungsprüfung vor, die Dich zum offiziellen Fremdenführer ernennt. Du wirst nicht nur die reiche Geschichte und Kultur Österreichs kennenlernen, sondern auch lernen, wie Du diese Faszination an Deine Gäste weitergeben kannst. Der Kurs umfasst 720 Lehreinheiten, die sowohl Präsenzunterricht als auch Selbststudium umfassen. Hierbei wirst Du in verschiedenen Modulen ausgebildet, die von Unternehmensführung über Recht und Marketing bis hin zu Kunst- und Kulturgeschichte reichen. Diese breite Wissensbasis ist entscheidend, um als Fremdenführer erfolgreich zu sein. Ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist die praktische Erfahrung. Du wirst an Stadt- und Museumsführungen teilnehmen und Exkursionen unternehmen, um Deine Fähigkeiten in einem realen Umfeld zu testen. Das Führen einer Gruppe erfordert nicht nur Fachwissen, sondern auch ein sicheres Auftreten, Freundlichkeit und die Fähigkeit, Geschichten spannend zu erzählen. Die Ausbildung ist anspruchsvoll und erfordert eine gute Allgemeinbildung auf Maturaniveau sowie fließende Kenntnisse in einer lebenden Fremdsprache (mindestens Niveau B2). Du wirst auch lernen, wie Du Deine Gäste optimal betreust und ihnen ein unvergessliches Erlebnis bietest. Neben dem theoretischen Wissen erhältst Du einen persönlichen Bildungspass, der Deinen Lernfortschritt dokumentiert. Dieser Pass ist nicht nur ein Nachweis über Deine absolvierte Ausbildung, sondern auch ein wertvolles Werkzeug, um Deine Fortschritte zu verfolgen. Am Ende des Kurses wirst Du in der Lage sein, die Befähigungsprüfung erfolgreich abzulegen und Deine Karriere als Fremdenführerin zu starten. Du wirst nicht nur die Anforderungen der Europäischen Norm EN 15565:2008 erfüllen, sondern auch das nötige Selbstbewusstsein und die Fähigkeiten besitzen, um Deine Gäste zu begeistern. Wenn Du eine Leidenschaft für Geschichte, Kultur und das Reisen hast, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich. Eröffne Dir neue Perspektiven und Möglichkeiten in der spannenden Welt des Tourismus und werde Teil einer faszinierenden Branche, in der Du Menschen aus aller Welt begeistern kannst.
Tags
#Ausbildung #Kultur #Führungskompetenz #Befähigungsprüfung #Tourismus #Geschichte #Fremdenführer #Reiseleitung #Steiermark #GrazTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an alle, die eine Karriere als Fremdenführer anstreben, insbesondere an Personen mit einer Leidenschaft für Geschichte, Kultur und Tourismus. Er ist ideal für Menschen, die gerne mit anderen interagieren und ihre Begeisterung für die Region Steiermark und deren Sehenswürdigkeiten teilen möchten. Auch Quereinsteiger und Personen mit einem Maturaniveau sind herzlich willkommen.
Der Kurs zur Fremdenführerin in Österreich behandelt die Theorie und Praxis des Fremdenführens. Dazu gehört das Wissen über die Geschichte, Kultur und Geografie der Region sowie die Fähigkeit, Gruppen effektiv zu führen. Fremdenführer sind verantwortlich für die Gestaltung von Erlebnissen für Touristen und müssen in der Lage sein, Informationen ansprechend zu vermitteln. Die Ausbildung bereitet die Teilnehmer auf die Befähigungsprüfung vor, die notwendig ist, um offiziell als Fremdenführer arbeiten zu können.
- Was sind die wichtigsten Anforderungen an einen Fremdenführer?
- Nenne drei Module, die im Rahmen der Ausbildung behandelt werden.
- Warum ist es wichtig, gute Sprachkenntnisse zu haben?
- Welche Rolle spielt die Praxis in der Ausbildung?
- Was beinhaltet der persönliche Bildungspass?
- Wie viele Lehreinheiten umfasst der Kurs insgesamt?
- Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um an der Befähigungsprüfung teilzunehmen?
- Was sind die Vorteile einer Ausbildung zur Fremdenführerin?
- Welche Themen werden in der Kunst- und Kulturgeschichte behandelt?
- Wie kannst Du Deine Gäste während einer Führung optimal betreuen?